b) Charaktername: Gerion Horger
c) Bisheriger Werdegang: Geboren während eines Swing-by am Mars lernte Gerion Horger nur das derbe Leben auf Europa kennen. Nachdem auf seinem Rekrutierungsbogen bei der Koalition fälschlicherweise statt der Laufbahn eines Entwicklers die medizinische Laufbahn angekreuzt wurde, vollzieht Gerion seinen Dienst in der Koalition.
Nach einigen Ausfahrten an Bord der [Str. Geh.] in Funktion als [Str. Geh.] wurde Gerion als Oberstabsarzt dem Dienst der U797 zugeteilt. Da sein Vorgänger im Amt als Wirtschaftsdoktor seinen Aufgaben als Leitender Schiffsarzt nicht gerecht werden konnte, übernahm Gerion den Dienst als Leitender Schiffsarzt.
d) Dienstgrad: Oberstabsarzt (OStArzt) (OFS-3)

e) Derzeitige Funktion/Verwendung: Leitender Schiffsarzt (LSA)
f) Qualifizierungen:
- Militärische Schiffsarztausbildung (Europa)
- Marineoffiziersausbildung
- Grundausbildung im Tauchen
- Grundkurs in U-Bootelektronik
- Grundkurs in U-Bootmechanik
- Grundlagen der Xenoanatomie
- Medikamentenherstellung (Spezialisierung Toxikologie)
- Knochensägen für Fortgeschrittene
- Allgemeiner Tauchlehrgang bestanden 27.11.2020
- Dienstprüfung Funk mit Auszeichnung bestanden (24.08.2020)
- Dienstprüfung - FüL - Formalexerzieren mit Auszeichnung bestanden (13.11.2020)
g) Beförderungen: keine Eintragungen
h) Auszeichnungen:
Operation Schnorchel Gedenkmedaille

Einsatzfahrtenverdienstmedaille Stufe 5

Verdienstkreuz 3. Klasse:

Sanitätsmedaille

i) Belobigungen: keine Eintragungen
j) Einsatzerfahrung:
Als Stabsarzt
Einsätze vor der U797 sind als "Streng Geheim" klassifiziert.
Als Oberstabsarzt
U797 Dora Forschungsschiff - Dora (Ausfahrten 1x)
- 21.01.2020 als Schiffsarzt
- 24.01. als Leitender Schiffsarzt
- 26.01. als Leitender Schiffsarzt und Seemännisches Personal
- 01.02. als Leitender Schiffsarzt und Seemännisches Personal
- 05.02. als Leitender Schiffsarzt
- 10.02. als Leitender Schiffsarzt
- 12.02. als Leitender Schiffsarzt
- 16.02. als Leitender Schiffsarzt
- 05.03. als Leitender Schiffsarzt und 1.WO
- 08.03. als Ltd. Schiffsarzt
- 15.03. als Leitender Schiffsarzt
- 22.03. als Leitender Schiffsarzt
- 25.03. als Leitender Schiffsarzt
- 03.04. als 1.WO
- 12.04. als 1.WO und als Leitender Schiffsarzt
- 17.04. als Leitender Schiffsarzt
- 22.04. als 1.WO
- 26.04. als 1.WO
- 27.04. als 1.WO
- 02.05. als Leitender Schiffsarzt und 1.WO
- 06.05. als Leitender Schiffsarzt
- 12.05. als Leitender Schiffsarzt
- 21.05. als Leitender Schiffsarzt mit Außeneinsatz
- 26.05. als Leitender Schiffsarzt mit Übernahme des Kommandos nach Verscheiden des Kapitäns und des 1.WO
- 07.06. als Leitender Schiffsarzt und tmp. 1.WO
- 09.06. als 1.WO
- 16.06. als Leitender Schiffsarzt mit Übernahme des Kommandos nach Verscheiden des Kapitäns
- 18.06. als 1.WO und Leitender Schiffsarzt
- 20.06. als 1.WO und Leitender Schiffsarzt
- 22.06. als Leitender Schiffsarzt
- 23.06. als 2.WO und Leitender Schiffsarzt
- 27.06. als 2.WO und Leitender Schiffsarzt
- 30.06. als Leitender Schiffsarzt
- 02.06. als 2.WO und Leitender Schiffsarzt
- 05.07. als Leitender Schiffsarzt
- 12.07. als Leitender Schiffsarzt
- 16.07. als Leitender Schiffsarzt
- 24.07. als 2.WO und Leitender Schiffsarzt
- 03.06. als 2.WO und Leitender Schiffsarzt
- 29.07. als Leitender Schiffsarzt
- 07.08. als Leitender Schiffsarzt (Schiff: Beatrice)
- 18.08. als Leitender Schiffsarzt (Schiff: Reliant-Predator)
- 21.08. als Leitender Schiffsarzt (Schiff: Vengance)
- 24.08. als Leitender Schiffsarzt (Schiff: Vengance)
- 02.09. als Leitender Schiffsarzt
- 09.09. als Leitender Schiffsarzt
- 11.09. als Leitender Schiffsarzt
- 18.09. als Leitender Schiffsarzt
- 25.09. als Leitender Schiffsarzt
- 09.10. als Leitender Schiffsarzt
- 17.10. als Leitender Schiffsarzt mit Leitung eines fünfköpfigen Taucherteams
- 30.10. als Leitender Schiffsarzt
- 07.11. als Leitender Schiffsarzt
- 09.11. als Leitender Schiffsarzt
- 13.11. als Leitender Schiffsarzt
- 16.11. als Leitender Schiffsarzt
- 27.11. als Leitender Schiffsarzt mit Einsatz als Tauchsanitäter
- 11.12. als Leitender Schiffsarzt
- 12.12. als Leitender Schiffsarzt
- 15.12. als Leitender Schiffsarzt
- 18.12. als Leitender Schiffsarzt
- 14.01. als Leitender Schiffsarzt
- 15.01. als Beisitzer
- 22.02. als Leitender Schiffsarzt
Gesamte Fahrten: 64 Ausfahrten
k) Disziplinarstrafen:
09.06.2120 (2020) - fahrlässiges Verhalten - Disziplinaranhörung
Spoiler
zu den vorgebrachten Punkten nehme ich wie folgt Stellung:
Unerlaubtes entfernen vom eingeteilten Dienstposten
Mir wurde von Ihnen als Kommandant das Kommando für das Schiff übertragen. Als es im Außenteam zu einem Lebensbedrohlichen Zwischenfall kam, entschied ich, den Brückenposten zu verlassen und Stabsarzt Eiseneis in der lebensbedrohlichen Situation zu stabilisieren und zu behandeln.
Die Brücke war nicht verschlossen
Die Brücke wurde von mir verschlossen. Eventuell ist im Eifer des Gefechts der Verschlussmechanismus nicht korrekt ausgelöst worden. Da die Beatrice ein älteres Schiff ist und die Geräuschkulisse laut war, bin ich nicht sicher, das Verriegelungsgeräusch gehört zu haben.
Der Autopilot des Schiffes wurde beendet
Das Ruder des Schiffes wurde auf „AK voraus“ gesetzt
Als ich die Brücke verließ war das Schiff in einer stabilen Lage, im Autopilot und auf "Position halten" eingestellt.
Stellungnahme:
Da durch den Kommandanten mir das Kommando über die U797 überlassen wurde, stand mir die Entscheidung zu, die Brücke zu verlassen. Ich entschied mich, die lebensbedrohliche Situation des Stabsarzt Eiseneis - der einzige Schiffsarzt im Dienst der U797 - zu behandeln. Da die Brücke von mir verschlossen wurde, und das Schiff in einer stabilen Situation - weit entfernt vom feindlichen Wrack - war, wog das Leben des Schiffsarztes mehr als die Beachtung der ohnehin stabilen Lage des Schiffes. Daher nutzte ich meinen Entscheidungsspielraum als temporärer Kommandant und verließ die Brücke, verschloss sie und rettete Stabsarzt Eiseneis das Leben.
Ergänzung zu der Tatsache der Kollision:
Auch wenn die Ursache der Kollision laut ihrer Ausführung nicht Bestandteil des Disziplinarverfahrens ist, möchte ich anmerken, dass sich nur ein Besatzungsmitglied mit Zugangsberechtigung die Brücke betreten konnte oder der Verschlussmechanismus der Brücke - wie oben von mir angemerkt - tatsächlich nicht korrekt auslöste. Es müsste sich ein Besatzungsmitglied Zutritt verschafft haben und den Kurs neu eingestellt haben.
Wer dies sein könnte oder warum ist erstens nicht Bestandteil dieses Verfahrens und zweitens hochspekulativ.
Ich habe in meine mir übertragenen Vollmacht gehandelt und die Steuerung des Schiffs in einer sicheren Lage verlassen. Gegebenenfalls löste die Brückenverriegelung nicht korrekt aus, was auf die Situation eines drohenden Todes eines Besatzungsmitgliedes und der älteren Bauart des Schiffes zurückzuführen könnte. Sollte dies so sein, habe ich unvorsichtig gehandelt und erbitte die notwendige Unterstützung, dass dies nicht erneut geschieht.
Sollte die Brücke hingegen verschlossen worden sein, habe ich mir kein Vergehen zuschulden kommen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
OStArzt Gerion Horger